Kontakt

Veranstaltung - Details

Do

13.11.

19.00h

Vortrag Ornithologische Gesellschaft Zürich

Bestandszunahme und Ausbreitung des Mittelspechts Leiopicus medius: Fünf 
Jahrzehnte Erfassung im Kanton Zürich

Jost Bühlmann, Vorstandsmitglied OGZ & Werner Müller, BirdLife Schweiz


Der Mittelspecht konnte seinen Bestand in den letzten fünfzig Jahren stark erhöhen und sein 
Verbreitungsgebiet deutlich ausweiten. Im Kanton Zürich besteht die besondere Situation, dass 
diese Entwicklung seit der ersten umfassenden Bestandsaufnahme 1978 genau dokumentiert ist. 
Die Entwicklung lief über die fünf Jahrzehnte aber nicht konstant. Von 1978 bis 2002 hatten eine 
deutliche Abnahme und ein Schrumpfen des Verbreitungsgebiets stattgefunden. Umso stärker 
waren die Erholung und die starke Zunahme. Diese erfolgte von den Eichenwäldern und 
eichenreichen Laubmischländern aus langsam, aber konstant. Heute kann mit 666 Revieren im 
Kanton Zürich gerechnet werden gegenüber 149 im Jahr 1978 und 112 auf dem Tiefpunkt 2002.
Die Gründe für die Entwicklung liegen bei der Sicherung der Eichenwälder und bei der 
Eichenförderung, beim Klimawandel und bei verschiedenen Faktoren, die im Vortrag diskutiert 
werden. Besprochen werden auch diverse offene Fragen, die in Zukunft geklärt werden können. 

Kosten:

kostenlos

Treffpunkt:

grosser Saal

Anmeldung:

E-Mail