Kontakt

Veranstaltung - Details

So

13.4.

15.00h - 16.00h

Konzert: Giancarlo Prossimo (Piano) & Amit Dubester (Saxophon)

Klezmeralda – Ein nachmittag voller Klangfarben

Klezmeralda – Ein nachmittag voller Klangfarben
Klezmermusik ist wie ein Chamäleon, das sich seiner Umgebung anpasst und Stimmungen in sich aufnimmt, von entfesselter Fröhlichkeit bis zu schluchzender Traurigkeit.
Klezmer (wörtlich «Gefäss des Liedes») orientierte sich ursprünglich an religiösen Traditionen. Etwa vor 500 Jahrenentwickelten die Klezmorim (Volksmusikanten) eine weltliche, nicht-liturgische jüdischer Musik. Diese Musik war vorallem Tanzmusik.
Klezmermusik wurde und wird jedoch bis heute auch in andere Musikstile wie Jazz oder Klassische Musik integriert:
Die kurzen Stücke des Komponisten Joachim Johow knüpfen an die traditionelle jiddische Musik an. Beim Stück «Pequeña Czardas» des Saxophonisten Pedro Iturralde und beim Stück «Ocre rouge» des französischen Komponisten und Klarinettisten Alexis Ciesla finden sich unregelmässige Rythmen und Melodien aus der osteuropäische Tanzmusik. Und das Stück «Klezmeralda» des Schweizer Komponisten Jean François Michel ist reich an virtuosen Abschnitten, in denen typische Klezmerelemente mit Jazz-Harmonien vermischt werden.
Wir wünschen viel Vergnügen!

Kosten:

Eintritt frei, KOLLEKTE

Treffpunkt:

gorsser Saal, Quartiertreff Hirslanden, Forchstrasse 248